… die Fondslösung für Betriebe zur mentalen Gesundheitsförderung und Prävention von A-Z.
Stress ist in der Arbeitswelt ein weit verbreitetes Phänomen. 60 Prozent der Arbeitsausfälle (Schweiz, vgl. NZZ Jan. 2020) sind auf Burnout und Depression zurückzuführen, damit verbundene Langzeitausfälle dauern im Durchschnitt 18 Monate. Die Rückführungen an angestammte Arbeitsplätze erscheinen oftmals aussichtslos.
Mit dem zweckgebundenen Peer PRO Fonds wollen wir etwas dagegen unternehmen, Gesundheitsförderung und Prävention mit der Verbreitung und Förderung von psychischer Peerarbeit ermöglichen.
Peers sind «Experten aus eigener psychiatrischer Erfahrung». PRO steht für «Professionals», für Kleine Mittlere Unternehmen, aber auch für Grossunternehmen.
Abbildung: Prozess für psychische Gesundheit im Betrieb.
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere einzigartige Lösung zur mentalen Gesundheit im Betrieb:
Fonds zur Förderung von psychischer Peerarbeit
Zudem erhalten Sie einfachen Zugang, Sonderkonditionen und Vorteile zu folgenden Leistungen:
Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Job Stress Analysis Beratung
Schonarbeitsplätze und Case-Beratung
Breath for Business zur Stressregulation
... wir beraten Sie gerne individuell: info(at)ngch.ch
PS. Der Fonds wird als gemeinnütziger Verein organisiert, die Gründung und Statuten befinden sich in Arbeit.